Sie ausführlich zu behandeln.
Freuen Sie sich auf unser kompetentes Team!
Freuen Sie sich auf unser kompetentes Team!
Seit nunmehr 12 Jahren führen wir im eigenen OP Kleinstschnitt- Phakoemulsifikationen zur Beseitigung des Grauen Star bzw. starker Fehlsichtigkeiten durch.
Unsere OP-Assistentinnen sind für Sie in der Praxis unter 0228 / 630939 erreichbar.
Anschrift: OP-Abteilung
Anaesthesie: Ärzte für Anästhesiologie Bonn
Im Mühlenbach 2b, 1. Etage
53127 Bonn
Fon 02 28 / 7 66 99 20
Fax 02 28 / 7 66 99 21
Website anaesthesiepraxis-bonn.de
Die Operationen des Grauen Stars (Katarakt) werden häufiger durchgeführt als eine Blinddarmoperation. In der Regel erfolgt die OP ambulant, in Ausnahmefällen stationär. Fast immer können Sie sich für eine lokale Betäubung entscheiden.
Seit 2005 führen wir bei verschiedenen Erkrankungen des hinteren Augenabschnittes eine intravitreale Injektion durch. Dabei wird ein Medikament direkt in das Auge eingebracht, sodass es punktgenau auf die Stelle des scharfen Sehens einwirken kann. Durch diese Behandlung ist es gelungen wesentliche Erblindungsursachen in Deutschland (als Folge von z.B. der Zuckererkrankung (Diabetes mellitus), von Gefäßverschlüssen und der Makuladegeneration) erfolgreich zu behandeln.
Bei dem Verfahren der selektiven Laser Trabekuloplastik (SLT) handelt es sich um eine hochwirksame und sanfte Laserbehandlung, bei der extrem kurze, hochenergetische Laserimpulse zum Einsatz kommen. Dadurch kann der Fachmann gezielt auf das Pigment im Kammerwinkel einwirken. Die behandelten Zellen sterben durch den körpereigenen Heilungsprozess auf natürliche Weise ab. Das drum herum liegende Gewebe wird bei diesem bewährten Verfahren nicht beschädigt. Der Abtransport reinigt durch die natürliche Aktivierung des Immunsystems das Trabekelwerk des Kammerwinkels. Dadurch wird der Abfluss des Kammerwassers wieder funktionstüchtig, wodurch sich der Augeninnendruck vermindert. Diese schmerzfreie Therapie kann mehrfach wiederholt werden. Das Verfahren kann zusätzlich zu Augentropfen genutzt werden, ist mittlerweile aber auch als First-Line-Therapie zugelassen. Dies bedeutet, bevor man mit Augentropfen anfängt, darf man bereits mit dem schonenden SLT-Laser arbeiten.
Augenerkrankungen wie Kurz-, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung lassen sich durch diverse Behandlungsmethoden vollständig beheben oder verbessern. Die verschiedenen Laserverfahren oder die Clear Lens Extraktion werden im Normalfall ambulant durchgeführt.
„Wir beraten Sie gerne per Mail an info@augenarzt-bonn.de oder nutzen Sie unser Angebot, ein persönliches Gespräch in unserer Augenarztpraxis in Bonn zu führen.“